
SHARING / BBK-Mitglieder stellen aus 2021
09.12.2021 – 15.01.2022
SONDERÖFFNUNGDonnerstag, 09.12.2021 / 13 – 20 Uhr / Eintritt frei / 2G+Begrüßung und Eröffnungsrede: online / ab 13 Uhr /Alexander Steig (Vorsitzender BBK München und Oberbayern) /Link zur Rede unter: www.bbk-muc-obb.de/galerie-der-kuenstler/aktuell
SPECIAL EVENTSDonnerstag, 13.01.2022 / 18 – 20 Uhr / “Reden über Kunst”Führung durch die Ausstellung mit teilnehmenden Künstler*innen.Um Anmeldung zur Führung wird gebeten: info@bbk-muc-obb.de(Bitte informieren Sie sich bezüglich der aktuellen, pandemiebedingtenZugangsregelungen auf unserer Homepage: www.bbk-muc-obb.de)
KURATIONHilke Bode, Youngjun Lee, Dirk Neumann und Fumie Ogura
Der FMDK e.V. hat seine Ausstellungsbeteiligung „Kunstsalon 2021 – ZWEIGETEILT“aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen abgesagt.
Am 09. Dezember 2021 wird die traditionsreiche Mitgliederausstellung des Berufsverbandes Bildender Künstler*innen München und Oberbayern e.V., die seit bald 80 Jahren stets zum Jahresende in der GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN stattfindet, unter dem Titel SHARING eröffnet. Die über 200 zu erwartenden, thematisch äußerst diversen Arbeiten der 1060 Mitglieder werden vom Ausstellungsteam Hilke Bode, Fumie Ogura, Dirk Neumann und Youngjun Lee kuratiert und auf die Raumsituation hin inszeniert, was eine logistisch nicht zu unterschätzende Herausforderung bedeutet. Gleichzeitig liegt in der Diversität der einzelnen Exponate, dem überraschenden „Potpourri“, der besondere Reiz dieses Ausstellungsformates und es ist anzunehmen, dass die eine oder der andere Teilnehmende sich auch auf den Titel SHARING bezieht – der Gesamtschau wird die Thematik jedenfalls formal eingeschrieben sein. Das Soft-Opening, also der siebenstündige Sonderöffnungstag von 13 bis 20 Uhr, bietet den Besucher*innen Gelegenheit, sich in Ruhe den vielen Exponaten zu widmen. Alle Werke sind vor Ort zu erwerben, der Kauf einer Arbeit durch Besucher*innen bildet dabei einen substantiellen Beitrag und unterstützt die ausstellende Künstler*innenschaft, die durch die anhaltende Pandemie besonders stark betroffen ist.
Alexander SteigVorsitzender BBK München und Oberbayern
224 beteiligte Künstler*innen:
Egbert Ackermann, Tülay Akcan, Sonja Allgaier, Doris Amann, Kimo Arbas, Doris Autenrieth, Silke Bachmann, Luisa Banov, Benjy Barnhart, Gunnar Becker, Tom Berner, Yutta Bernhardt, Ann Bird, Gisela Birkenthal, Rosa Bittner, Gabi Blum, Angelika Böhm-Silberhorn, Judith Bokodi, Vera Botterbusch, Maria Braune, Kristin Brunner, Nadia Buchwald, Jutta Burkhardt, Birgit Busch, Nena Cermak, Regine von Chossy, Manuela Clarin, Devaney Claro de Souza, Hamit Cordan, Anais Cousin, Christopher Croft, Radmila Curcic, Sabrina D’Agliano, Jeannette Daucher, Elisabeth de la Rambelje-Lorenz, Jeanne Dees, Hans Deichl, Frank Deike, Federico Delfrati, Newsha Djavadipour-Sigari, Birgit Dorner, Heike Döscher, Krisztina Dózsa-Farkas, Gabriele Dräger, Bettina Drügh-Tratzmüller, Peter Ivanowitsch Dubina, Ruth Effer, Johanna Erlmeier, Stanislav Erman, Óscar Estepa-Marin, Giuseppe Fiore, Marta Fischer, Frank Fischer, Samuel Fischer-Glaser, David Flynn, Stanislav Fomenok, Anne Fraaz-Unterhalt, Dorothea Frigo, Geraldine Frisch, Stephan Fritsch, Reinhard Fritz, Margarethe Fritz-Herrmann, Karin Fröhlich, Hans Fuchs, Ion Ganju, Josette Genschke, Theodora Georgieva-Spassova, Gerhard Gerstberger, Stefano Giuriati, Helga Goldhorn, Susanne Gorth, Susanne Görtz, Lothar Götter, Philipp Grieb, Cornelia Groh, Ernst Grünwald, Simone Hamann, Martina Hamberger, Antje Hanebeck, Ilse Hatzold, Bernhard Haupeltshofer, Heike Häußler-Binder, Ute Heim, Erica Heisinger, Gisela Hellinger, Natalja Herdt, Jörg Herz, Annegret Hoch, Jane Christiana Höchstetter, Christian Hoetschl, Silke Holweg, Felix Hörhager, Leonid Hrytsak, Marianne Huber, Cordula Huber-Wilckens, Monika Humm, Elli Hurst, Jonghoon Im, ISOLDEN, Matthias Jähnke, Maja Jiranek, Uwe Jonas, Magdalena Jooß, Wolfgang Jost, Martina Kändler, Trisha Kanellopoulos, Mariella Kerscher, Otto Kirchhoff, Kirsten Kleie, Elisabeth Knopper, Susanne Kohler, Ingrid Köhler, Christine Kolbinger, Jelena Kolesnichenko, Gerli Kont, Constanza Camila Kramer Garfias, Gisela Krohn, Bettina Krose, Margret Kube, Robert Lang, Alexander Lantukhov, Michael Lapper, Jerzy Jean Lawacz, Wolfgang Leder, Youngjun Lee, Katharina Lehmann, Stefan Lenhart, Rolf Leube, Christine Löw, Katrin Loy, Sophia Mainka, Rita Mascis, Christine Matti, Melissa Mayer-Galbraith, Nelly Meignié-Huber, Klaus Menz, Thomas Messavilla, Hertha Miessner, Jaqueline Muckenthaler, Martin-Dietrich Müller, Ingrid Müller, Kaori Nakajima, Corinna Susanne Naumann, Saskia Neuhaus, Angelika Oedingen, Fumie Ogura, Simone Opdahl, Berit Opelt, Ena Oppenheimer, Martin-Georg Oscity, Hyunsung Park, Sun Yun Park, Bernhard Paul, Maria Ploskow, Antonia Pöhlmann, Michael Poladjan, Jozsef Attila Polgar, Ulrich Pontzen, Martina Prutscher, Rosa Quint, Eva Raiser-Johanson, Tom Backe Rasmussen, Peter Rauscher, Ingrid Redlich-Pfund, Christine Renner, Penelope Richardson, Sylvia Roubaud, Jung Hae Ryu, Roland Sandner, Veronika Schattenmann, Katharina Schellenberger, Wladimir Schengelaja, Tom Schmelzer, Sophie Schmidt, Tanja Schmidt Osterkamp, Anja Caroline Maria Schönau, Hans Schork, Asja Schubert, Jörg Schwarzenbach, Heidi Petra Schworobuk, Hans-Joachim Seitz, Eunji Seo, Yu Shang, Alexander Shimanovskiy, Rolf Otto Siegel, Pavel Sinev, Christa Spencer, Harald Stadler, Alexander Steig, Nelly Stein, Angela Stiegler, Gabriele Stolz, Nele Ströbel, Beate Stroppa, Keiyona Constanze Stumpf, Julita Tatyrza, Antje Tesche-Mentzen, Alexia Demarche-Trawinski, Cassie Tumlinson, Horst Werner Twardzik, Stefanie Ullmann, Stefanie Unruh, Anja Verbeek von Loewis, Helga Vinzenz, Marc Völker, Valerija Vuk Strobel, Heide Wagner, Miriam Wania, Max-Wolfgang Weber, Wolfram Weisse, Robert Weissenbacher, Ingrid Weiss-Roskopf, Susanne Weyand, Olga Wiedenhöft, Sabine Wimmer, Dorit Winzens-Bredernitz, Lugh Amber Wittig, Franziska Wolff, Haiying Xu-Strelow, Ragna Zeit-Wolfrum, Kyrylo Zhornovyi, Rosina Zimmermann, Eckhard Zylla
ÖFFNUNGSZEITEN Mi, Fr – So: 11:00 – 18:00 Uhr
Do: 13:00 – 20:00 Uhr
An Feiertagen geschlossen. Am 24.12. und am 31.12.2021 hat die Galerie ebenfalls geschlossen.
Eintritt : 3 € / erm.: 1,50 €
Maximilianstr. 42
80538 München
Tel: 089 220463
Bitte informieren Sie sich bezüglich der aktuellen, pandemiebedingten Zugangsregelungen auf Homepage
https://www.bbk-muc-obb.de/galerie-der-kuenstler/aktuell
PRESSEMITTEILUNG
FB-EVENT
POSTER